Im Vorfeld des diesjährigen Europatags gingen die Paderborner Europa-Vorlesungen in die nächste Runde. Am 6. Mai sprach Dr. Anne Duncker…
EE-admin
Am 4. Februar 2021 sprach Prof. Dr. Andreas Marchetti, Honorarprofessor an der Universität Paderborn, im Rahmen der Paderborner Europa-Vorlesungen über…
Am 10. Dezember 2020 ging die Vortragsreihe der Paderborner Europa-Vorlesungen in eine neue Runde. Den Auftakt, dieses Mal in Form…
Am 10. und 11. März fand in Le Mans wie gewohnt das Team-Teaching für die Studierenden des zweiten Jahres (L2)…
Die Europa-Vorlesung von Prof. Dr. Peter Fäßler am 16.1.2020 zum Thema „Zeitenwende 1989/90 – als Pläne für ein ‚gemeinsames Haus…
Am 6. Januar 2020 wurde die Ausstellung „Sortir de la guerre – Nach dem Krieg“ in der Universitätsbibliothek aufgebaut. Die…
Der Le-Mans-Wall: das ist nur eins der vielen Indizien, dass zwischen Paderborn und Frankreich eine besondere Verbindung besteht. Dass Paderborn…
Prof. Dr. Kiran Klaus Patel (Universität Maastricht): „Europa in der Krise. Was man aus der Geschichte der EU lernen kann.“…
Am 12. und 13.3.2019 fand in Le Mans das jährliche Team-Teaching mit den Studierenden des zweiten Jahres aus dem Studiengang…
Am Donnerstag, 29.11.2018, starteten die Paderborner Europa-Vorlesungen, ein neues Format innerhalb des Studiengangs „Europäische Studien“. Elmar Brok, Mitglied des…